Der Wunsch nach den eigenen vier Wänden ist bei vielen Menschen in Südhessen groß – doch eine der häufigsten Fragen lautet: Reicht mein Eigenkapital überhaupt für den Kauf einer Immobilie? Die Antwort ist: Es kommt darauf an – aber weniger, als viele denken.
Was ist Eigenkapital eigentlich?
Zum Eigenkapital zählen neben Bargeld und Sparguthaben auch:
Bausparguthaben
Lebensversicherungen (Rückkaufswert)
Wertpapiere
Eigenleistungen beim Bau (sog. „Muskelhypothek“)
Wie viel Eigenkapital ist sinnvoll?
Als Faustregel gilt: Mindestens 20 % des Kaufpreises sollten aus Eigenmitteln stammen. Noch besser ist es, wenn auch die Kaufnebenkosten (Notar, Grunderwerbsteuer, Makler) selbst gezahlt werden können. Diese Nebenkosten betragen in Südhessen typischerweise 8–12 % des Kaufpreises.
Beispielrechnung für Südhessen:
Kaufpreis Immobilie: 400.000 €
Kaufnebenkosten: ca. 40.000 €
Empfohlenes Eigenkapital: ca. 120.000–150.000 €
Wenig Eigenkapital? Auch dann ist ein Kauf möglich
Insbesondere bei sicherem Einkommen, gutem Schufa-Score und langfristiger Perspektive prüfen Banken auch Finanzierungen mit geringem Eigenkapital. Wir von 2T-Makler arbeiten mit erfahrenen Finanzierungsberatern zusammen, um die passende Lösung für Sie zu finden.
📞 Sie wollen kaufen, sind aber unsicher wegen Ihres Eigenkapitals? Sprechen Sie mit uns – wir zeigen Ihnen, was möglich ist.