Ein Haus oder eine Wohnung zu verkaufen bedeutet mehr, als nur einen Preis zu erzielen. Es geht auch darum, den passenden Käufer zu finden – jemanden, der nicht nur zahlen kann, sondern auch zur Immobilie und zur Situation passt.
Doch wie trennt man seriöse Interessenten von unsicheren Kandidaten? Hier sind unsere Profi-Tipps:
🔍 1. Bonitätsprüfung ist Pflicht
Bevor es zu einer Reservierung oder gar einem Notartermin kommt, sollte die finanzielle Leistungsfähigkeit des Käufers klar nachgewiesen sein – idealerweise durch eine Finanzierungszusage oder einen Kapitalnachweis.
👥 2. Persönliches Kennenlernen
Gerade bei selbst bewohnten Immobilien oder emotionalen Bindungen ist es vielen Verkäufern wichtig zu wissen, wer ins Haus einzieht. Ein persönliches Gespräch gibt Sicherheit und Vertrauen.
🗂️ 3. Vorqualifizierung durch den Makler
Ein guter Makler filtert für Sie bereits im Vorfeld aus, wer wirklich in Frage kommt – nach Budget, Suchkriterien und Ernsthaftigkeit. So vermeiden Sie Zeitverlust und Enttäuschungen.
⏳ 4. Geduld zahlt sich aus
Manchmal ist der erste Interessent nicht automatisch der beste. Wir raten dazu, nicht unter Zeitdruck zu verkaufen – sondern auf Qualität statt Schnelligkeit zu setzen.
🤝 Unser Service bei 2T-Makler:
Wir begleiten Sie vom ersten Inserat bis zur Schlüsselübergabe – inklusive Interessentenauswahl, Bonitätsprüfung und Verhandlungsführung. Damit Ihre Immobilie in gute Hände kommt.
✅ Facebook-Post für die Gruppe „Rund um die Immobilie Südhessen“
📅 Thema: Wie finde ich den richtigen Käufer für meine Immobilie?
💡 Den passenden Käufer zu finden ist mehr als nur den Höchstbietenden zu nehmen.
Zahlungsfähigkeit prüfen, Persönliches klären, mit Ruhe entscheiden – wir von 2T-Makler begleiten Sie professionell durch diesen Prozess.
🔍 Wer bei der Auswahl gut hinschaut, verkauft nicht nur erfolgreich, sondern auch mit gutem Gefühl.💬 Welche Erfahrungen habt ihr mit Kaufinteressenten gemacht?