Was ist eine Teilungsversteigerung – und wann ist sie sinnvoll?

Uncategorized

Wenn sich mehrere Personen eine Immobilie teilen – zum Beispiel nach einer Erbschaft oder im Rahmen einer Scheidung – kann es zu Konflikten kommen. Was, wenn sich die Beteiligten nicht über einen Verkauf oder die Nutzung einigen können?

In solchen Fällen kann eine sogenannte Teilungsversteigerung eine Lösung sein.

⚖️ Was ist eine Teilungsversteigerung?

Die Teilungsversteigerung ist ein gerichtliches Verfahren, bei dem eine gemeinsame Immobilie zwangsversteigert wird, um den Erlös anschließend unter den Miteigentümern aufzuteilen. Sie dient ausschließlich der Vermögensauseinandersetzung – nicht der Schuldenregulierung wie bei einer Zwangsversteigerung.

🟡 Vorteile:

  • Klare Lösung bei Streit oder Uneinigkeit
  • Rechtssichere Aufteilung des Verkaufserlöses
  • Kein Einverständnis aller Beteiligten notwendig

🔴 Nachteile:

  • Verkauf oft unter Marktwert
  • Öffentliches Verfahren kann belastend sein
  • Zieht sich häufig über Monate

🧭 Wann ist sie sinnvoll?

Eine Teilungsversteigerung ist meist der letzte Ausweg, wenn Gespräche oder Vermittlungsversuche scheitern. In vielen Fällen kann eine einvernehmliche Lösung – z. B. über einen Verkauf mit Makler – bessere Ergebnisse und mehr Erlös bringen.

Bei 2T-Makler beraten wir Eigentümer und Erbengemeinschaften frühzeitig und zeigen Alternativen auf, bevor es zu einer Versteigerung kommt.


✅ Facebook-Post für die Gruppe „Rund um die Immobilie Südhessen“

📅 Thema: Was ist eine Teilungsversteigerung – und wann ist sie sinnvoll?

🏚️ Wenn sich mehrere Eigentümer nicht über den Verkauf oder die Nutzung einer Immobilie einigen können, droht oft die Teilungsversteigerung.

Das Gericht verkauft die Immobilie – meist unter Wert – und verteilt das Geld.

🧭 Besser vorher sprechen als später streiten: 2T-Makler berät Erbengemeinschaften und Eigentümer, wie man Streit ums Haus verhindern kann.💬 Habt ihr schon Erfahrungen mit Teilungsversteigerungen gemacht?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert