Was bringt Homestaging wirklich?

Uncategorized

Der erste Eindruck zählt – das gilt beim Immobilienverkauf ganz besonders. Homestaging, also das professionelle Vorbereiten und Einrichten einer Immobilie für den Verkauf, wird in Deutschland immer beliebter. Doch was bringt es wirklich?

🎯 Emotionen statt nur Fakten

Käufer entscheiden meist emotional und unbewusst. Eine leerstehende oder überfüllte Wohnung wirkt oft kalt oder chaotisch. Homestaging hingegen schafft ein wohnliches Gefühl – und lässt Räume größer, heller und einladender erscheinen.

📸 Bessere Fotos = mehr Interessenten

Professionell inszenierte Räume wirken fotogen – und genau das ist im digitalen Zeitalter entscheidend. Die meisten Besichtigungen beginnen heute online. Wer hier überzeugt, bekommt mehr Anfragen und somit bessere Verkaufschancen.

💶 Höherer Verkaufspreis möglich

Studien zeigen: Homestaging kann den Verkaufspreis um 10 % oder mehr steigern – vor allem, wenn mehrere Interessenten gleichzeitig angesprochen werden. Auch die Verkaufsdauer verkürzt sich oft deutlich.

💡 Unser Fazit

Homestaging ist keine Spielerei, sondern ein echtes Marketinginstrument. Nicht jede Immobilie braucht es – aber bei leerstehenden, schwer vermittelbaren oder besonders hochwertigen Objekten lohnt sich der Aufwand in der Regel.

Wir von 2T-Makler beraten Sie gerne, ob Homestaging für Ihre Immobilie sinnvoll ist – und vermitteln bei Bedarf erfahrene Profis.


✅ Facebook-Post für die Gruppe „Rund um die Immobilie Südhessen“

📅 Thema: Was bringt Homestaging wirklich?

🏡 Leere Räume oder vollgestellte Wohnungen lassen sich schwer verkaufen – hier hilft Homestaging.

✨ Möbel, Licht und Dekoration sorgen für Emotionen – und oft für schnellere Verkäufe und höhere Preise.
Wir zeigen Ihnen, wann sich Homestaging lohnt – und wie es Ihre Immobilie ins beste Licht rückt.

💬 Schon Erfahrungen mit Homestaging gemacht? Wir freuen uns auf eure Meinungen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert