Verkaufen trotz laufendem Kredit – geht das?

Uncategorized

Viele Eigentümer glauben, dass sie ihre Immobilie erst verkaufen dürfen, wenn der Kredit vollständig abbezahlt ist. Doch das ist ein Irrtum. Ein Verkauf ist auch bei laufender Finanzierung möglich – unter bestimmten Voraussetzungen.

🔄 Vorzeitige Ablösung des Darlehens

Wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen, muss in der Regel das bestehende Darlehen bei der Bank abgelöst werden. Dafür wird aus dem Verkaufserlös zunächst der offene Kreditbetrag beglichen.

❗ Wichtig: Die Bank hat bei einer vorzeitigen Rückzahlung Anspruch auf eine sogenannte Vorfälligkeitsentschädigung – diese kann mehrere Tausend Euro betragen.

🔁 Alternative: Käufer übernimmt den Kredit

In einigen Fällen kann der Käufer die bestehende Finanzierung übernehmen („Vertragsübernahme“). Das spart Vorfälligkeitszinsen – ist aber nur mit Zustimmung der Bank möglich.

💡 Unser Tipp:

Sprechen Sie frühzeitig mit Ihrer Bank und holen Sie sich professionelle Unterstützung.
Wir von 2T-Makler helfen Ihnen nicht nur beim Verkauf, sondern auch bei der Koordination mit der finanzierenden Bank und prüfen für Sie, ob ein Verkauf wirtschaftlich sinnvoll ist.

📞 Sie möchten verkaufen, aber haben noch einen Kredit laufen? Lassen Sie uns gemeinsam prüfen, wie es möglich ist.


✅ Facebook-Post für die Gruppe „Rund um die Immobilie Südhessen“

📅 Thema: Verkaufen trotz laufendem Kredit – geht das?

💰 Noch nicht fertig abbezahlt, aber trotzdem verkaufen?
Ja – das geht! Aber Achtung: Vorfälligkeitsentschädigung und andere Details sollten Sie kennen.

🏡 Wir von 2T-Makler helfen Ihnen, den Überblick zu behalten – und zeigen, wie ein Verkauf auch mit laufendem Darlehen gelingt.

💬 Kennt ihr jemanden, der genau vor dieser Frage steht?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert