Bezugsfertig verkaufen – Warum Renovierungsfreiheit zählt

Uncategorized

Heute ging’s um Klarheit statt Kompromisse: Bezugsfertige Immobilien überzeugen durch sofortige Nutzbarkeit – und steigern den Verkaufswert durch Vertrauen, Komfort und Planungssicherheit.

🏠 Was „bezugsfertig“ wirklich bedeutet:

  • Sofort bewohnbar: Alle wesentlichen Funktionen wie Strom, Wasser, Heizung und Sanitär sind einsatzbereit.
  • Keine Restarbeiten nötig: Fenster, Türen, Treppen, Kochgelegenheit und Sicherheitsaspekte sind vollständig vorhanden.
  • Emotionale Sicherheit: Käufer können sich den Einzug direkt vorstellen – ohne Baustellenstress oder Unsicherheiten.
  • Wertsteigerung: Bezugsfertige Objekte erzielen nachweislich höhere Preise, da sie breitere Zielgruppen ansprechen.
  • Finanzierungsfreundlich: Banken bewerten bezugsfertige Immobilien oft positiver – das erleichtert die Kreditvergabe.

💡 Warum Renovierungsfreiheit zählt:

  • Zeitersparnis: Kein Planungsaufwand, keine Handwerkersuche, keine Verzögerungen.
  • Kalkulierbarkeit: Keine versteckten Kosten – der Kaufpreis entspricht dem tatsächlichen Aufwand.
  • Zielgruppenansprache: Besonders attraktiv für Berufstätige, Familien und ältere Käufer ohne Renovierungserfahrung.
  • Steuerliche Vorteile: Bei vermieteten Objekten kann die Bezugsfertigkeit Einfluss auf die Abschreibung und Bewertung haben.
  • Marktpositionierung: In angespannten Märkten sind bezugsfertige Objekte schneller vermarktbar – mit klarer Differenzierung gegenüber Sanierungsobjekten.

💬 Fazit:

Bezugsfertigkeit ist mehr als ein technischer Zustand – sie ist ein Verkaufsargument. Wer renovierungsfrei anbietet, verkauft nicht nur Raum, sondern auch Ruhe, Sicherheit und Perspektive. Ein klarer Vorteil in einem Markt, der nach Effizienz und Vertrauen sucht.

📢 Morgen geht’s weiter mit dem Thema: Balkon, Garten, Terrasse – Außenflächen richtig inszenieren.